Nun zeigt sich, wer aufgepasst hat.




Was war doch gleich das zweite Bild?




Wer jetzt versucht, 10.000 E-Mails mit 20GByte Volumen, in 80 Ordnern, von 25 Jahren zu kopieren,
hat gute Chancen, spektakulär zu scheitern.




Im E-Mail-Programm befinden sich jetzt zwei Postfächer, das Alte, volle, und das Neue, leere.
(Wer sich bei der Android-Anleitung dazu entschlossen hat, die alten Mails nicht behalten, ist hier raus.)

So unterschiedlich die Programme sind, so ähnlich ist doch ihre Handhabung.

- Man klickt einfach auf ein Mail im alten Postfach




- Drückt auf der Tastatur „Strg“ +A (oder Aplef + A oder … ) um alle Nachrichten zu markieren, und schiebt
sie dann mit gedrückt gehaltener Mouse-Taste in den Eingangsorder des neuen Postfaches.

Das gleiche macht man mit den „gesendeten Nachrichten“ und allem, was man noch zu brauchen meint.